Über uns
Bildungszentrum
Wolfen-Bitterfeld e.V.
Der Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V. ist ein gemeinnütziger Bildungsverein im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen und bietet Aus- und Weiterbildung sowie Berufsorientierung im mitteldeutschen Wirtschaftsraum an. Seit über 30 Jahren bilden wir für mehr als 100 Unternehmen in über 20 (Industrie-)berufen aus und sichern so die Fachkräfte für unsere Partner in der Verbundausbildung.
Ausbildung mit Leidenschaft

Unsere Partner
… sind Unternehmen, das Land Sachsen-Anhalt, Schulen und unsere Vereinsmitglieder. Neben der Ausbildung engagieren wir uns auch in der Förderung verschiedener Projekte.
Unsere Geschichte
1993: Gründung des Bildungszentrums Wolfen-Bitterfeld e.V. mit dem Ziel, eine starke Bildungseinrichtung in der Region zu schaffen.
1994: Offizieller Start der Geschäftstätigkeit und Eröffnung des Bildungsbetriebs.
2010: Einführung der Pharmazeutenausbildung als neues Ausbildungsprogramm, um auf die wachsende Nachfrage in der Branche zu reagieren.
2012: Das Zentrum wird mit dem Titel „Schule ohne Rassismus“ ausgezeichnet, was das Engagement für Diversität und Integration unterstreicht.
2017: Steffen Rusetzki und Ivonne Rühlich übernehmen die Geschäftsleitung, während Joachim Schumann 2018 als Vorstandsvorsitzender gewählt wird.
2019: Feier des 25-jährigen Jubiläums als Meilenstein der Beständigkeit und des Erfolgs.
2020: Zwei zentrale Labore werden modernisiert, um das Bildungsangebot zeitgemäß zu erweitern.

Das Zentrum feiert sein 30-jähriges Bestehen und blickt stolz auf seine Geschichte zurück.
2025: Ivonne Rühlich & Markus Hampel übernehmen die Geschäftsleitung
Unsere Geschäftsleitung

Ivonne Rühlich

Markus Hampel
Unsere Qualität
Der Kundenzufriedenheit verpflichtet, legen wir an uns höchste Qualitätsmaßstäbe. Wir arbeiten in all unseren Bereichen nach einem Qualitätsmanagementsystem und sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 sowie nach AZAV.




Unsere Vision
Lebenslanges Lernen mit dem Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld – Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung von der Berufsorientierung bis zur Seniorenakademie.
Unser Team
Den Lernenden steht ein erfahrenes, qualifiziertes und hoch motiviertes Ausbilder-Team zur Seite. Dessen Fachkompetenz basiert auf ausgezeichnetem berufs- und arbeitspädagogischem Fachwissen. Damit dies so bleibt, hat die Qualifizierung unserer Mitarbeiter einen besonders hohen Stellenwert.
Kooperationspartner
Wir unterstützen unsere Partner in der Verbundausbildung sowohl bundesweit als auch in Sachsen-Anhalt.


Chemieberufe
- Indulor Chemie GmbH & Co. KG
- ICL-IP Bitterfeld GmbH
- Bayer Bitterfeld GmbH
- CM Chemiemetall GmbH Bitterfeld-Wolfen
- Island Polymer Industries GmbH Bitterfeld-Wolfen
- Kesla Pharma Wolfen GmbH Bitterfeld-Wolfen
- Märkische Faser GmbH Premnitz
- Merz GmbH Dessau-Roßlau
- mibe GmbH Arzneimittel Sandersdorf-Brehna
- Nobian GmbH
- ORGANICA Feinchemie GmbH Bitterfeld-Wolfen
- ORWO Net GmbH Bitterfeld-Wolfen
- POLIFILM EXTRUSION GmbH
- Solvay Chemicals GmbH
- Mercer Stendal GmbH
- Zentrum für Messen und Kalibrieren GmbH Sachsen-Anhalt
- SGS Anlaytics GmbH
Pharmakant
Umwelttechnische Berufe
- Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH
- ZWA Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Dürrenberg
- Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode
- Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne
- Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Mansfeld-Südharz
- Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis
- Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze
- ZWAG - Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Gräfenhainichen
Berufe der Kunststoff- und Kautschuktechnik
Metall- und Elektroberufe
- Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG Bitterfeld-Wolfen
- Guardian Flachglas GmbH Bitterfeld-Wolfen
- Teckentrup GmbH & Co. KG
- TEW Servicegesellschaft mbH Dessau-Roßlau
- Progroup Paper PM3 GmbH Sandersdorf-Brehna
- Polifilm Extrusions GmbH
- Texplast GmbH
- IAB Ionenaustauscher GmbH Bitterfeld-Wolfen
- MOLYMET Germany GmbH
- Smurfit Kapppa GmbH Delitzsch
- Meyer Burger (Industries) GmbH
Unsere Angebote

Verbundausbildung
In der Verbundsausbildung bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern praxisnahe und umfassende Berufserfahrungen zu sammeln.

Umschulung und Weiterbildung
Unsere Weiterbildungsangebote unterstützen Fachkräfte dabei, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an aktuelle Anforderungen anzupassen.

Lehrgänge
Unsere Lehrgänge bieten praxisorientiertes Wissen und gezielte Qualifikationen in verschiedenen Fachbereichen. Sie richten sich an Auszubildende, Fachkräfte und Interessierte, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern und vertiefen möchten.