Deine Zukunft in der:

Metalltechnik

In der Metalltechnik lernst du die Verarbeitung von Metallen und Legierungen, von der Herstellung bis zur Bearbeitung und Montage. Mit handwerklichem Geschick und technologischem Know-how schaffst du maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen in Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugbau und Anlagenbau. Eine Ausbildung in der Metalltechnik bietet dir nicht nur eine solide Grundlage für vielfältige Karrieremöglichkeiten, sondern auch die Chance, an innovativen Projekten in einer zukunftssicheren Branche mitzuwirken.

Du willst dir erstmal einen Überblick verschaffen? Los geht´s!

Anlagenmechaniker/-in

Anlagenmechaniker/-innen sind in der Herstellung, der Erweiterung, im Umbau oder in der Instandhaltung von Anlagen...

Fachkraft für Metalltechnik

Fachkräfte für Metalltechnik können in der industriellen Produktion in verschiedenen Arbeitsgebieten, wie etwa Metallbautechnik, Herstellungstechnik...

Fertigungsmechaniker/-in

Fertigungsmechaniker/-innen sind überwiegend in der Montage/Fertigung von industriellen Serienerzeugnissen tätig. Sie üben ihre beruflichen Aufgaben...

Geprüfte/-r Industriemeister/-in Fachrichtung Metall

Die Fortbildung zum geprüften Industriemeister/zur geprüften Industriemeisterin der Fachrichtung Metall vermittelt fundierte Kenntnisse in der...

Industriemechaniker/-in

Industriemechaniker/-innen sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt. Sie sind tätig...

Konstruktionsmechaniker/-in

Konstruktionsmechaniker/-innen arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik und im Stahl- und Metallbau. Konstruktionsmechaniker/-innen...

Kraftfahrzeugsmechatroniker/-in

Kraftfahrzeugmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen sind in der Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung von...

Lehrgang Schweißen

Der Lehrgang im Schweißen vermittelt praxisorientierte Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren wie MIG/MAG, WIG und Elektrodenschweißen....

Maschinen- und Anlagenführer/-in

Maschinen- und Anlagenführer/-innen arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-,...

Modulare Weiterbildung: Metalltechnik

Eine modulare Weiterbildung in der Metalltechnik bietet eine praxisorientierte und flexible Qualifizierung für vielfältige Einsatzbereiche...

Packmitteltechnologe/-in

Packmitteltechnologen/-innen arbeiten in industriellen Betrieben der Produktion insbesondere von Briefumschlägen, selbstklebenden Etiketten, Faltschachteln, flexiblen Packmitteln,...

Werkzeugmechaniker/-in

Werkzeugmechaniker/-innen arbeiten vorwiegend in Industriebetrieben in den Einsatzgebieten Formentechnik, Instrumententechnik, Stanztechnik oder Vorrichtungstechnik. Sie sind...

Zerspanungsmechaniker/-in

Zerspanungsmechaniker/-innen beurteilen und analysieren Fertigungsaufträge auf technische Umsetzbarkeit, wählen Informationsquellen und technische Unterlagen zur Durchführung...

Nur einen Klick von deiner Bewerbung entfernt: Mit unserer Bewerbungsflatrate!

Gern beraten wir Dich und helfen Dir, den zu Dir passenden Ausbildungsberuf und -betrieb zu finden.

Bei und mit uns kannst Du eine Ausbildung in mehr als 30 Berufen in fünf verschiedenen Berufsbereichen absolvieren. Jede der beruflichen Ausbildungen endet mir einer IHK-Abschlussprüfung. Wir helfen Dir, den Übergang von Schule zur Berufsausbildung zu meistern und bereiten Dich intensiv auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor.

Deine Ausbilder stehen Dir stets bei allen Fragen und eventuellen Problemen hilfreich und kompetent zur Seite. 

Du brauchst noch Tipps?

Ideale Ausbildungsvoraussetzungen

Unsere Kooperationspartner - deine zukünftigen Arbeitgeber?

Vielfältige Karrieremöglichkeiten

Die chemische Industrie bietet zahlreiche Ausbildungs- und Karrierewege, von der Forschung über die Produktion bis hin zum Vertrieb.

Attraktive Verdienstmöglichkeiten

Die chemische Industrie ist Deutschlands sechstgrößter Arbeitgeber, bietet gute Gehälter und umfangreiche soziale Angebote.

Nachhaltigkeit durch Innovation

Du kannst an der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Technologien mitwirken, die die Umwelt schonen und die Lebensqualität verbessern.

Orte des Lernens

DALL·E 2025-02-09 15.43.42 - A simple and minimalist icon-style design of a person, represented with a circular head and a rectangular body with sharp edges. The background is a p

Dennis Müller

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte

Einen neuen Standort hinzufügen

Location bearbeiten

Add up to 5 images to create a gallery for this location.

×