Umschulung zum/-r Industrieelektriker/-in

Eine Umschulung zum/-r Industrieelektriker/-in bietet solide Zukunftsperspektiven in einer stark gefragten Branche. Der Beruf umfasst die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen und Systeme in der Industrie. Mit praxisnaher Qualifikation eröffnen sich sichere Arbeitsplätze und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Ausbildungsinhalte

Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung

Die Maßnahme kann bei Bedarf durch  die ICG-GZBB GmbH Chemnitz – anerkannte Zertifizierungsstelle zugelassen werden.

Die Maßnahme besteht aus folgenden Modulen:
 

PRAXIS 
Modul 1Komponenten herstellen, Baugruppen montieren
Modul 2Leitungen und Betriebsmittel montieren und anschließen
Modul 3Schalt- und Steuerelemente integrieren, Funktionen prüfen,systematische Fehlersuche durchführen
Modul 4IT-Systeme installieren und konfigurieren
Modul 5Energietechnische Anlagen und Geräte installieren, prüfen  und Sicherheit beurteilen
Modul 6Anlagen in Betrieb nehmen und betreiben
Modul 7Anlagen und Systeme warten
Modul 8Betriebspraktikum
  
THEORIE 
Modul 1Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen (LF 1)
Modul 2Elektrische Installationen planen, ausführen und in Betrieb nehmen (LF 2)
Modul 3Steuerungen analysieren und anpassen (LF 3)
Modul 4Informationstechnische Systeme bereitstellen (LF 4)
Modul 5Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten (LF 5)
Modul 6Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen (LF 6)
Modul 7Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren (LF 7)
Modul 8Antriebssysteme auswählen und integrieren (LF 8)
Modul 9Wirtschafts- und Sozialkunde

Kontakt

Janine Neubert

Ausbildungsberatung

Jetzt bewerben:

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte