Pharmakanten und Pharmakantinnen arbeiten hauptsächlich in der pharmazeutischen Industrie, z.B. bei Herstellern von Arzneimittelwirkstoffen und Arzneiwaren. Dort bedienen sie automatisierte Produktionsund Abfüllanlagen, die in Maschinenhallen, teilweise auch in Reinräumen untergebracht sind. Wirkund Hilfsstoffe analysieren sie im Labor.
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Produktion von Arzneimitteln unabdingbar, z.B. müssen die Mengen exakt dosiert und die Medikamente korrekt verpackt und ausgezeichnet werden.
Pharmakanten und Pharmakantinnen brauchen für Laborarbeiten gute Kenntnisse in Chemie und Physik. Auch Mathematik ist wichtig: Für die Berechnung der Zusammensetzung von Stoffgemischen sollte man die Grundrechenarten, Prozentund Dreisatzrechnung sicher beherrschen.