Modulare Weiterbildung: Metalltechnik

Eine modulare Weiterbildung in der Metalltechnik bietet eine praxisorientierte und flexible Qualifizierung für vielfältige Einsatzbereiche in der Industrie und im Handwerk. Sie vermittelt gezielt Fachkenntnisse in Fertigung, Montage und Instandhaltung metallischer Bauteile und Systeme. Diese Weiterbildung eröffnet beste Chancen auf berufliche Weiterentwicklung und sichere Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche.

Ausbildungsinhalte

Die Maßnahme besteht aus folgenden Modulen:
 

Modul 1Fertigen von Hand und mit handgeführten Maschinen240 h
Modul 2Herstellen von Bauteilen und Baugruppen durch kombinierte Fertigung mit Werkzeugmaschinen240 h
Modul 3Rohr- und Systemtechnik120 h
Modul 4Produkt- und Prozessqualität durch Instandhaltung240 h
Modul 5Maschinen- und Apparatetechnik160 h
Modul 6Steuerungstechnische Systeme und Robotertechnik240 h
Modul 7Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen480 h
Modul 8Kunststoffverarbeitende Verfahrenstechnik120 h
Modul 9Erwerb Gabelstaplerführerschein40 h
Modul 10betriebliches Praktikum160 h

Kontakt

Janine Neubert

Ausbildungsberatung

Jetzt bewerben:

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte