Unterrichtsform:
Vollzeit
Zielgruppe:
Die Lehrgänge richten sich primär an Unternehmen bzw. Beschäftigte aus der Metallbe- und verarbeitung.
Zeitumfang/Kosten:
Dauer und Kosten der Lehrgänge richten sich nach ihren Anforderungen an den Umfang und die Inhalte.
Abschlussart:
Nach Absolvierung des Lehrgangs erhält der/die Teilnehmer/-in ein Zertifikat.
Durchführung:
Die Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildung.
Inhalte:
- Gasschmelzschweißen
- Lichtbogenhandschweißen
- Kombi WG / Lichtbogenschweißen
- Metall-Aktiv-Gasschweißen (MAG)
- Wolfram-Inert-Gasschweißen (WIG)
- Hartlöten
- Thermisches Trennen
- Kunststoffschweißen (DVS 2203)
Unsere Lehrgänge vermitteln alle relevanten Kenntnisse und Fertigkeiten und schließen mit einem Zertifikat ab.
Teilnehmer:
Alle Lehrgänge möglich ab einer Teilnehmerzahl von mind. 7 Personen