Eignungstest für künftige Schichtführer/-innen

Der Eignungstest für künftige Schichtführer/-innen prüft die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine erfolgreiche Führung von Schichtteams erforderlich sind. Dabei werden unter anderem Führungskompetenzen, organisatorisches Geschick, Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis getestet. Der Test dient dazu, die Eignung für die verantwortungsvolle Position als Schichtführer/-in festzustellen und bereitet die Teilnehmer/-innen auf die Herausforderungen der Produktionsleitung vor.

Ausbildungsinhalte

Der Eignungstest ist inhaltlich auf die Anforderungen des Tätigkeitsprofils eines/-r Schichtführers/-in angepasst. Es wird als Situationsaufgabe dargestellt und muss von den Teilnehmern bearbeitet werden. Zur Einschätzung des Wissens wird dies mit Multiple-Choice-Aufgaben untersetzt.

Nach einer kurzen Einführung durch den verantwortlichen Ausbilder wird die Bearbeitung des Eignungstests zeitlich auf 4 Stunden begrenzt. Die Auswertung und Bewertung erfolgt nach dem in der Meisterprüfungsordnung vorgegebenen Punktesystem.

Zeitpunkt: 


Der Zeitpunkt zur Durchführung des Eignungstests bzw. gewünschte Ergänzungen oder Änderungen zum Inhalt können durch individuelle Absprachen erfolgen.

Mindestteilnehmerzahl: 

3 – 5 Teilnehmer/-innen

Kontakt

Janine Neubert

Ausbildungsberatung

Jetzt bewerben:

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte