Ständiger Wandel in den Produktionsabläufen sowie den Organisationsformen der Unternehmen bedingen eine stetige Anpassung der Qualifikationen von Fach- und Führungskräften an diese Entwicklung. Zeitumfang: 60 Stunden Unterrichtstermine: Dienstag und Donnerstag von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr (Verhandlungsbasis) |
Die Weiterbildung gliedert sich in folgende Inhalte: 1. Personalführung und Entwicklung 2. Rechtsgrundlagen 3. Betriebliche Information, Kommunikation und Planung 4. Responsible Care Unterrichtsort: Schulgebäude des Bildungszentrums Wolfen-Bitterfeld e.V. Ortsteil Wolfen, Saarstraße 6, 06766 Bitterfeld-Wolfen Unterrichtsablauf: 1. Personalführung und -entwicklung-Führung im Verantwortungsbereich-Entwicklung des Sozialverhaltens-Kooperation und Integration im Betrieb-Gestaltung der Arbeitsorganisation-Gruppenstruktur und Gruppenverhalten-Zeitmanagement-Stressbewältigung-Unternehmensphilosophie und Unternehmensstruktur 15 Stunden 2. Rechtsgrundlagen-Arbeitszeitgesetz-Kündigungsschutzgesetz-Bundesurlaubsgesetz-Grundlagen des Sozialrechts-Produktverantwortung, Produkthaftung-Datenschutz 15 Stunden 3. Betriebliche Information, Kommunikation und Planung-Betriebliche Informationskette, Informations- und Kommunikationssysteme-Interne und externe Informationen-Kommunikationsformen und -regeln-Präsentationstechniken-Verarbeitung von Prozess- und Produktionsdaten-Planungs- und Analysetechniken 15 Stunden 4. Responsible Care-Verantwortung für Arbeitssicherheit und Umweltschutz-Arbeitssicherheitsgesetz-Arbeitsstättenverordnung-Jugendarbeitsschutz, Mutterschutzgesetz-Wasserhaushaltsgesetz, Abwasserverordnung-Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz-Bundesimmissionsschutzgesetz 15 Stunden |