Bedienung von Hubarbeitsbühnen

Der Lehrgang zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen vermittelt praxisorientiertes Wissen im sicheren Umgang mit verschiedenen Arten von Hubarbeitsbühnen. Teilnehmer/-innen lernen, wie man die Maschinen korrekt bedient, Wartungs- und Sicherheitschecks durchführt und die relevanten Sicherheitsvorschriften einhält. Dieser Lehrgang eröffnet berufliche Perspektiven in der Bau-, Logistik- und Wartungsbranche und stärkt die Qualifikation für Arbeiten in großen Höhen.

Ausbildungsinhalte

Sie wollen sich in einem zukunftsorientierten Bereich mit guten Vermittlungschancen weiterqualifizieren? Dann nutzen Sie unsere  Lehrgänge zum Bedienen von Hebebühnen!

Durchführung: 

Die Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildung entsprechend BGG 966.

Ärztliche Untersuchung: 

Die ärztlichen Untersuchungen G 41 ist notwendig. Die Bescheinigung und ein Passbild müssen zu Beginn des Lehrgangs vorgelegt werden. Die Kosten der Untersuchung sind nicht in den Gesamtkosten enthalten.

Teilnehmer/-innen:

Alle Lehrgänge möglich ab einer Teilnehmerzahl von mind. 4 Personen

Kontakt

Janine Neubert

Ausbildungsberatung

Jetzt bewerben:

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte