Ausbildung zum/-r Gabelstaplerfahrer/-in

Der Lehrgang zum/-r Gabelstaplerfahrer/-in vermittelt praxisorientiertes Wissen im sicheren Umgang mit Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen. Teilnehmer lernen, wie man Gabelstapler korrekt bedient, Lasten sicher transportiert und die relevanten Sicherheitsvorschriften einhält. Dieser Lehrgang eröffnet zahlreiche berufliche Perspektiven in der Logistik, im Lagerwesen und in der Industrie.

Ausbildungsinhalte

Abschlussart: 

Gabelstaplerführerschein

Durchführung: 

Die Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildung entsprechend BGG 925 Inhalte:

  • Voraussetzungen und Bestimmungen zum Führen von Flurförderzeugen
  • Technischer Aufbau eines Flurförderzeuges
  • Sicherheitskennzeichnungen (Verkehrsschilder)
  • Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften
  • Tägliche Kontrollen vor Fahrtbeginn (Überprüfen der Verkehrs- und Betriebssicherheit)
  • Fahrübungen auf gekennzeichneten Parcour mit anschließenden Stapelübungen
  • Prüfung

Einsatzmöglichkeiten: 

Spedition, Frachtumschlag, Lagerei, Logistik-Lagerei, z. B. Lager- und Kühlhäuser von Industrie- und Handelsunternehmen aller Branchen Spedition

Kosten: 

auf Anfrage

Ärztliche Untersuchung: 

Die ärztliche Untersuchung G 25 ist notwendig. Die Bescheinigung und ein Passbild müssen zu Beginn des Lehrgangs vorgelegt werden. Die Kosten der Untersuchung sind nicht in den Gesamtkosten enthalten.

Teilnehmer/-innen: 

Alle Lehrgänge möglich ab einer Teilnehmerzahl von mind. 4 Personen

NÄCHSTE LEHRGÄNGE
Ausbildung zum/-r Gabelstaplerfahrer/-in: 17.03.25 – 21.03.25
Ausbildung zum/-r Gabelstaplerfahrer/-in: 24.03.25 – 28.03.25
Ausbildung zum/-r Gabelstaplerfahrer/-in: 19.05.25 – 23.05.25

Kontakt

Janine Neubert

Ausbildungsberatung

Jetzt bewerben:

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte